CHEMISCHES PEELING
Wenn die Haut fahl und grau ist oder Pigmentflecken die Optik stören, kann ein Fruchtsäurepeeling für neue Strahlkraft und einen gleichmäßigeren Teint sorgen. Es hat eine zweifache Wirkung, regt die Kollagenbildung und die Zellteilung in tieferen Hautschichten an und trägt einen Teil der oberen Hautschichten ab.
Als Putzhilfe arbeiten darin meist Glycolsäure, eine sogenante Alpha Hydroxy Säure (AHA), die in Zuckerrohr vorkommt, Zitronensäureoder auch Apfelsäure. Die Fruchtsäure wird in Konzentrationen von zehen (oberfächliches Peeling) bis 70 Prozent (mitteltiefes Peeling) auf die Haut aufgetrage.
Zur Verjüngung der Haut sind Normalerweisesechs bis zehn Sitzungen im Abstand von zwei Wochen nötig, meistens wird mit ansteigenden Säurekonzentration gearbeitet. Den besten Erfolg erzielt man, wenn die Haut zwei Wochen vor der Profibeahnlung zu Hause schon mit Fruchtsäureprodukten pflegt. Nach den Sitzungen sind Sonnenbäder Tabu und ein hoher UV- Schutz ein MUSS