Vaginalstraffung per Laser
Bringen Rückbildungsgymastik nichts, kann ein medizinischer Ultraschall-Lifting die Scheide straffen - ein schonendes, schmerzarmes Verfahren, um die Gefühlsintensität beim Sex wieder zu steigern. Und nebenbei eine Therapie, die gegen Stressinkontinenz hilft. Sie betrifft oft junge Frauen, die nach der Schwangerschaft beim Husten, Lachen oder Niesen unkontrolliert etwas Urin verlieren.
Die Ultraschall-Lift Behandlung dauert nur wenige Minuten und kann tatsächlich in der Mittagspause durchgeführt werden.
Dabei wird das anatomisch passend geformte Gerät in die Scheide eingeführt, gibt dort Wärme an das umliegende Gewebe ab und schließt sozusagen mikroskopisch kleine Löcher in der Haut .
Dadurch werden sowohl die Kollagenneubildung aktiviert als auch Scheinenepithel erneuert, die schützende Hautbarriere regeneriert und die Neubildung des Gewebes angeregt. Das beugt Trockenheit und auch wiederkehrenden Infektionen vor. Die Wärme ist für die Patienten kaum spürbar , bewirkt aber, dass sich das Scheidengewebe zusammenzieht und strafft. Weil Vagina und Harnröhre parallel verlaufen, strafft der Laser auch die Harnblasenmuskulalatur und wirkt so gegen Stressinkontinenz.