LIPOSUKTION
Die Fettabsaugung mit Wasserstrahl entfernt störende Pölsterchen mit einem vergleichsweise schlichten Eingriff. Unmittelbar vor der Fettabsaugung wird das Gewebe mit dem "Wasserstrahl", der gesprühtes Lokalanästhetikum beinhaltet, örtlich betäubt.
Bei dieser vergleichsweise sanften Methode ist deshalb keine Narkose nötig.
Durch die Kraft des Power Sprays treten weniger Hämatome auf und die Erholungszeit nach der Liposuktion ist verkürzt.
Die Wasserstrahlfettabsaugung ist wenig traumatisch und kann deshalb auch ohne spezielles Kompressionsmieder durchgeführt werden. Das Verfahren ist auch als Fettabsaugung im Sommer akzeptabel. Duschen und leichter Sport sind am Tag nach der schonenden Fettabsaugung bereits möglich. Ein mehrtägiges Auslaufen von Flüssigkeit nach der Fettabsaugung ist unüblich, da nur wenig Flüssigkeit eingesetzt und diese unmittelbar wieder abgesaugt wird.
Das Verfahren der Wasserstrahl-Fettabsaugung kommt ohne maschinelle Vibration aus.
Dadurch spürt man den Gewebewiderstand genauer und kann so möglichst schonend vorgehen. Zudem ist ein vorheriges Aufquellen des Gewebes mit literweiser Tumeszenz-Lösung nicht erforderlich.
Die jeweils vor Ort eingesprühte Flüssigkeit wird zum größten Teil umgehend wieder abgesaugt.
Dadurch ist die Wasserstrahl-Technik vergleichsweise trocken und die Restflüssigkeit fällt geringer aus.
Das vom Körper aufgenommene Volumen, inkl. der zugesetzten Medikamente, ist reduziert.
Was macht das Verfahren vergleichsweise schonend?
Anders als bei der normalen Fettabsaugung lockert der Wasserstrahl während der Fettabsaugung die Fettzellen und macht sie leichter absaugbar. Die Fettzellen werden bei der Absaugung herausgespült. Der Verzicht auf großvolumige Aufquellung und maschinelle Hilfen (Vibration) unterstützen ein gefühlvolles Vorgehen. Die Absaugrate, d.h. Fettmenge pro Zeit, ist höher und dadurch der Eingriff kürzer.
Fettabsaugung in Lokalanästhesie
Die Absaugung mit dem Wasserstrahl-Verfahren (WAL-Liposuktion) eignet sich durch die schonendere Methode und die verkürzte Eingriffszeit besonders für eine Fettabsaugung ohne Narkose und ohne Dämmerschlaf. Die örtliche Betäubung durch die Wasserstrahl-Technik wirkt unmittelbar, so dass der Eingriff gut am wachen Patienten durchgeführt werden kann. Vorteile der Fettabsaugung in Lokalanästhesie sind die erhöhte Sicherheit und die sofortige Fitness des Patienten nach der Liposuktion.
Kosten der Wasserstrahl Liposuktion
Die Kosten der Wasserstrahl-Fettabsaugung individuell festgelegt. Die Kosten für medizinische, angepasste Kompressionswäsche und Lymphdrainagen sind selbst zu übernehmen. Dabei ist das Team um Bill Medical bei der Beschaffung und Organisation behilflich. Das individuelle Kosten-Angebot einer Wasserstrahl-Fettabsaugung wird beim Beratungsgespräch erläutert.
Lipödem-Patienten können die Behandlungskosten ggf. von der Steuer als Gesundheitsausgaben absetzen.
