MEDIZINISCHES NEEDLING
Mit dem Needling wir die Haut nicht nur gestrafft, sondern auch nachhaltig regeneriert.
Es entsteht durch kleine Einstich Miniverletzungen, die dem Bindegewebe den Impuls geben, sich wieder zu erneuern.
Beim kosmetischen Micro- Needling dringen die Nadeln nur 0,5 Millimeter in die Hautoberfläche ein. Dadurch wird die Basalzellenschicht, in der auch die Blutgefäße liegen nicht verletzt.
Anders ist es beim medizinischen Needling.
Die Einstichtiefe der Nadeln ist deutlich tiefer, nämlich bis zu 3,5 Millimeter.
Benutzt wird oft ein medizinischen DermaPen, und die jeweilige Hautpartien mit Anästhesie-Salbe vorbehandelt.
Mit dem DermaPen kann man jede Gesichtszone individuell in unterschiedlichen Nadellängen und Geschwindigkeiten behandeln und spezielle Wirkstoffe in die Haut einschleusen. Medical-Needling wird dreimal im Abstand von jeweils sechs bis acht Wochen durchgeführt, beim Micro-Needeling sind es sechs Behandlungen im Abstand von jeweils zwei Wochen.