PHLEBOLOGIE
Venen, die durch eine angeborene Bindegewebsschwäche „ausgeleiert“ sind, nennt man Krampfadern.
Die überwiegend sitzende Lebensweise einer Fernseh-/Computergesellschaft sowie die stehenden Tätigkeiten vieler Dienstleistungsbereiche lassen das Gefäßleiden in unserer Zeit zur Volkskrankheit werden. Krampfadern (Varizen) entstehen durch eine Erweiterung der Venen. Die Venenklappen schließen nur noch unzureichend, so dass es zum Rückfluss des venösen Blutes in Richtung Füße kommt.
Klinisch finden sich grünlich bis bläulich sichtbare, geschlängelte Venen,welche auch ein kosmetisches Problem darstellen. Wenn vor allem Adern von weniger als einem Millimeter gedehnt werden, entsteht das netzförmige Geflecht der so genannten Besenreisern. Sie finden sich vor allem an den seitlichen Oberschenkeln.
Wichtig ist, schon erste Veränderungen zu erkennen und zu behandeln.
Die Verödung (Sklerosierungstherapie) stellt eine wirksame Maßnahme dar, kleine und mittlere Krampfadern zu beseitigen. Patienten, bei denen schon die großen, oberflächlichen Venen (die sog. Rosenvene) betroffen sind, sollten eine Stripping-Operation durchführen lassen.
ie Verödungsbehandlung wird in unserer Praxis regelmäßig im Winterhalbjahr durchgeführt. Näheres erfahren Sie im Verlauf eines Sprechstundentermines.