PLASTISCHE CHIRURGIE
Liposuktion
Körper
Intim Ästhetik
MKG CHIRURGIE
Nase
Gesicht
Kiefer
IMPLANTOLOGIE
Medizinisch
Ästhetisch
Kosmetisch
TATTOO ENTFERNUNG
Der PicoSure®-Laser lässt Jugendsünden verschwinden - so zuverlässig wie nie zuvor
Der revolutionäre PicoSure®-Laser entfernt Tätowierungen und Permanent-Make-up zuverlässig und effizient wie nie zuvor. Selbst bei schwierigen Farbpigmenten wie Blau- Grün- Rot- oder Schwarztöne werden optimale Ergebnisse erzielt. Die Behandlung ist schmerzarmer als herkömmliche Methoden und es sind weniger Behandlungen nötig.
Mit dem PicoSure®-Laser lassen sich Tattoos oder Permanent Make-up entfernen. Das Verfahren eignet sich aber auch als Grundlage für ein neues Motiv oder Cover-Up.
Wie viele Behandlungen sind nötig?
Wie viele Anwendungen nötig sind, ist individuell. Faktoren wie die Dichte, Farbe, Intensität und Tiefe des Tattoos/ Make-ups – sowie die persönliche Abbaufähigkeit spielen eine Rolle. Pauschal lässt sich sagen: Bei 75 % aller Patienten ist die Tätowierung nach maximal sechs Sitzungen komplett entfernt. Häufig sind sogar weniger Anwendungen nötig.
Wie funktioniert die Picosekundentechnologie zur Entfernung von Tattoos und Permanent Make-up?
Der PicoSure® - Laser gibt ultrakurze Energieimpulse in die Haut ab. Durch die ultrakurzen Pulsbreiten (Blitzdauer von einer Billionstel Sekunde) wird ein besonders intensiver photomechanischer Effekt erzielt, der die thermische Wirkung der traditionellen Q-Switch-Laser (Nanosekunden-Laser) deutlich übertrifft.
Zur Verdeutlichung des Effektes:
Stellt man sich die Farbpigmente des Tattoos als Felsen in der Haut vor, so werden diese durch die herkömmliche Q-Switch-Technik in Gesteinsbrocken zerkleinert. Die hocheffiziente Picosekundentechnologie macht den Felsen zu Sand. Die deutlich kleineren Farbpigmente werden vom Körper sehr viel leichter abgebaut.